Eifel Award 2024 - Keyvisual

Die Gewinner des EIFEL Awards 2024

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Zahnen digital, © Zahnen Technik

Mit digitalen Innovationen zu sauberem Wasser

Bei Zahnen Technik aus Arzfeld zieht sich die Digitalisierung wie ein roter Faden durch alle Unternehmensabläufe. Digitale Mitarbeitende, intelligente Überwachungs- und Frühwarnsysteme, 3D Scanner und Künstliche Intelligenz unterstützen die Mitarbeitenden bei der Mission, höchste Wasserqualität für Mensch und Umwelt zu bieten…

Weitere Infos
Rathscheck Konfiguration, © Rathscheck Schiefer

Tradition trifft auf Nachhaltigkeit und Unverwechselbarkeit

Rathscheck Schiefer ist seit 1793 eng mit der Eifel verbunden. Heute steht der Name darüber hinaus für international höchste Qualität in der Bedachungsbranche. Digitalisierung spielt eine große Rolle für Marktposition, Ressourcen, Lieferketten oder Tutorials für das verarbeitende Handwerk…

Weitere Infos
Bauminfos, © AS - Eifel Tourismus

Streuobst trifft Digitalisierung in Kottenheim

Mit einem LEADER-Projekt startete die Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e. V. handfesten Naturschutz: Die wertvollen Bäume rund um das Dorf sind in einer Datenbank erfasst, die Nutzung, Sorten und Artenschutz miteinander verbindet. Dafür erhielt der Verein den EIFEL Award 2024…

Weitere Infos
Die digitale Transformation ist der Agentur gelungen, © Graphic House

Digitale Transformation als Chance

Christoph Willem hat mit seiner Kreativ- und Werbeagentur Graphic House in Eupen die digitale Transformation geschafft. Er ist ein Pionier in seiner Branche mit der Künstlichen Intelligenz (KI) als treibende Kraft.

Weitere Infos
Konstruiert wird im Haus, © ITFT

Projektion, Konstruktion, Produktion von Fördertechnik für einen individuellen Materialfluss

„ITFT – Moving Ideas!“ Auf Innovation und Beständigkeit setzt das inhabergeführte Traditionsunternehmen ITFT seit 35 Jahren am Hauptsitz Weilerswist. Über 80 Mitarbeitende erstellen intralogistische Fördertechnik nach individuellen Kundenanforderungen u…

Weitere Infos
Kabel werden verlegt, © SWT

Künstliche Intelligenz steuert nachhaltige Versorgung

Eine sichere Trinkwasserversorgung, schnelle Glasfaserverbindungen und ein regionaler Energieabgleich auf Basis erneuerbarer Energien – die Ziele des Regionalen Verbundsystems Westeifel sind hoch gesteckt. Das spartenübergreifende Infrastrukturprojekt ist intelligent und ressourcenschonend vernetzt…

Weitere Infos
Digitale Anwendung, © VG Kaisersesch

So geht E-Government – die Interkommunale Zusammenarbeit ZUCK

Die vier Verbandsgemeinden im Landkreis Cochem-Zell ziehen digital an einem Strang. Das optimiert Arbeitsabläufe und sorgt für mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden ebenso wie bei Bürgerinnen und Bürgern. Dafür gab es den EIFEL Award 2024.

Weitere Infos
Die Gründer der Agentur 8ELF: Sandy Rothbrust (li) und Dennis Ollig, © 8ELF

Digital und menschlich nahbar: 8ELF

Gerade kleine und mittelständische Betriebe im Web sichtbarer machen: Das ist seit 2022 Ziel des Teams von 8ELF mit Sitz in Mayen. Regionalität und persönliche Betreuung treffen mit hoher Professionalität auf die angesagtesten online-Kanäle: Grund für den EIFEL Award 2024 für Digitalisierung…

Weitere Infos
Team Hr. Anton, © Local2Go

Ein Stück Lebensqualität rund um die Uhr: Local2Go

Das Start-up Local2Go aus Mayen macht auf dem Land oder bei Events die Versorgung mit Lebensmitteln leicht. Als Franchise von „Herr Anton“ betreibt es individuell bestückte Automaten für den 24/7-Service. Ohne Digitalisierung geht das nicht – ein Grund für den EIFEL Award 2024…

Weitere Infos
Braincode KI, © Braincode

Coaching hilft Unternehmen bei der Digitalisierung

Braincode Consulting aus Nettersheim unterstützt Unternehmen, in ihren Betrieben die Digitalisierung voranzutreiben. Mit niederschwelligen Angeboten möchte das Team in den Unternehmen alle Mitarbeitenden abholen.

Weitere Infos