Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Künstliche Intelligenz steuert nachhaltige Versorgung
Eine sichere Trinkwasserversorgung, schnelle Glasfaserverbindungen und ein regionaler Energieabgleich auf Basis erneuerbarer Energien – die Ziele des Regionalen Verbundsystems Westeifel sind hoch gesteckt. Das spartenübergreifende Infrastrukturprojekt ist intelligent und ressourcenschonend vernetzt…
Weitere Infos
Nachhaltige Innovationen
Zahlreiche Praxisbeispiele die zeigen, dass Ökologie, Ökonomie und Innovation in der Eifel miteinander im Einklang stehen.
Weitere Infos

Eifel-Cuisine in der Scheune von Schloss Niederweis
Ein barockes Schloss, mitten im Dorf, umgeben von eifeltypischen Landhäusern und Bauernhöfen: das ist seit 10 Jahren die Wirkungsstätte von Sandra und Sebastian Poss. Und ein Anziehungspunkt für Genießer weit über die deutsch-luxemburgische Grenzregion hinaus…
Weitere Infos
Klosterfischerei Himmerod
In der Klosterfischerei arbeiten Menschen mit und ohne Handicap. Angeboten werden Forellen aus eigener Zucht in vielen Variationen: geräuchert, filetiert, mit Kräutern oder naturbelassen. Die Forellen erhalten Sie im Klosterladen oder können im Angelpark selbst geangelt werden…
Weitere Infos
Verkehrslandeplatz "Forschungsflugplatz Würselen-Aachen"
Attraktiver Standort für ambitionierte Piloten und Kreative - der Leistungsstützpunkt für Flugbegeisterte und die Freizeitdestination. Im angrenzenden Aeropark werden innovative Antriebstechniken entwickelt und erprobt, um diese dann in die große Luftfahrt zu implementieren…
Weitere Infos
Wasserstoff als Wirtschaftsfaktor
In der Eifel hat man erkannt, dass Wasserstoff ein zentrales Element ist, um die Energiewende zu meistern.
Weitere Infos
Der Apfel reist nicht weit vom Stamm
Bis der geerntete Apfel als leckerer EIFEL-Apfelsaft im Trinkglas landet, braucht es viele fleißige Hände und engagierte Partner. Die findet man alle in der Region. Und so sorgt die saftige Vitaminbombe nicht nur für gesunden und natürlichen Genuss, sondern auch für gute Arbeitsplätze und den Erhalt der eifeltypischen Kulturlandschaft…
Weitere Infos
So entsteht eine unverwechselbare Spezialität
Der Ardenner Schinken ist eine von der EU geschützte Ursprungsbezeichnung. Die von Sascha Rohs geführte Montenauer Schinkenräucherei in Amel steht als regionale Manufaktur für „Made in Ostbelgien“, gilt als einer der renommiertesten Hersteller dieser Spezialität und setzt auf gläserne Produktion…
Weitere Infos