Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Wittlicher Wirtschaftswoche
Die WirtschaftsWoche Wittlich, kurz WWW, findet alle drei Jahre statt, an ihr nehmen über 200 Firmen teil. Damit zählt die WWW zu den größten regionalen Messen, auf der sich die vor Ort ansässigen “Global Player“ als auch innovative mittelständige und kleine Unternehmen präsentieren…
Weitere Infos
Mit guter Bildung punkten
Vom Waldkindergarten bis zum dualen Studieren - Bildung und lebenslanges Lernen in der Eifel.
Weitere Infos
Streuobst trifft Digitalisierung in Kottenheim
Mit einem LEADER-Projekt startete die Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e. V. handfesten Naturschutz: Die wertvollen Bäume rund um das Dorf sind in einer Datenbank erfasst, die Nutzung, Sorten und Artenschutz miteinander verbindet. Dafür erhielt der Verein den EIFEL Award 2024…
Weitere Infos

Simmerath
Schon die Römer siedelten hier im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Heute präsentiert sich der Ort als vielseitiges kleines Zentrum für entspanntes Einkaufen. Von griechischen Köstlichkeiten bis hin zu Bekleidungsgeschäften, von Bäckereien bis zu Elektrobedarf – Simmerath hat Besuchern einiges zu bieten…
Weitere Infos
Kultur erleben - Veranstaltungskalender
Übersicht der Veranstaltungen in der Eifel: Ausstellungen, geführte Wanderungen, Konzerte, Feste und vieles mehr.
Weitere Infos
Grenzenloser Warenverkehr in einer starken Wirtschaftsregion
Vom Standort Eupen aus verbindet der Logistiker Klaus Baum grenzüberschreitenden Warenverkehr. Er ist in der belgischen Eifel zuhause mit Niederlassung in Luxemburg und in direkter Nachbarschaft zu Deutschland und den Niederlanden – sowie Hafenanbindungen in die ganze Welt…
Weitere Infos
Ein Hotel, das verbindet
In dem modernen Freizeit- und Tagungshotel Euvea in Neuerburg ist jeder Gast „spürbar willkommen“, wie es der eigene Claim verspricht - Menschen mit und ohne Behinderung, junge Familien und Pflegebedürftige, Einheimische und Gruppen der angrenzenden Nachbarländer, die Trägergesellschaft setzt sich aus 7 europäischen Institutionen zusammen…
Weitere Infos
Barockfabrik Aachen
Die Barockfabrik, eine ehemalige Textilfabrik, beherbergt neben der Stadtpuppenbühne Öcher Schängchen die Vereine Theaterschule Aachen, das Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein, EuregioKultur, ARTbewegt, Festausschuss Aachener Karneval sowie die Volkshochschule und als Gastronomie das Café Couleur…
Weitere Infos
Euskirchen
Die Kreisstadt Euskirchen ist ein lebendiges Mittelzentrum mit einem vielfältigen Angebot an Geschäften, Wochenmärkten, Cafés und Restaurants. Als Kreisstadt für den Kreis Euskirchen ist sie Sitz zahlreicher Behörden und Organisationen. Beim Flanieren durch den Kern der Stadt treffen die Besucher auf Teile der alten Stadtmauer sowie drei der Türme, die früher zur Stadtbefestigung gehörten…
Weitere Infos