Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Nachhaltige Transformatoren für eine grüne Zukunft
Mit 145 Beschäftigten ist EMB Wittlich am Standort Laufeld ein klassischer Eifeler Mittelständler. Doch der hat es in sich: Für Hightech aller Branchen entwickelt und fertigt das Team maßgeschneiderte Transformatoren – ein wichtiger Baustein für die Energiewende…
Weitere Infos
Luftverkehr
Verkehrs- und Sonderlandeplätze in der Eifel, Regionalflughäfen und Internationale Flughäfen flankieren die Eifel-Region.
Weitere Infos
Wolfgang Katzer Brillen
Eine Manufaktur, die sich aus Tradition entwickelt hat. Inspiration, Trendgefühl und handwerkliche Präzision sind der Garant für außergewöhnliche Brillen, das sieht und fühlt man. Handgefertigt in der Eifel mit hochwertigsten Materialen.
Weitere Infos
Gemeinschaftlich wohnen und leben
Gemeinschaftlich leben, ohne auf seine Privatsphäre mit einer eigenen Wohnung verzichten zu müssen, dieses Konzept verfolgt der PrymPark in Düren. Alle Generationen sind willkommen und ein freundliches Miteinander ist Teil des Konzepts.
Weitere Infos
Mit Brotbacköfen an die Weltmarktspitze
Seit dem Jahr 1700 baut HEUFT im Eifeldorf Bell handwerkliche und industrielle Backofenanlagen für Bäckereien. Das Familienunternehmen ist Weltmarktführer für Thermo-Oel beheizte Backöfen – ein typischer Hidden Champion.
Weitere Infos
Sonderlandeplatz Neuenahr-Ahrweiler
Der Flugplatz mit seiner Bahnlänge von 500 m kann als öffentliche Verkehrsinfrastruktur genutzt werden. Zugelassen sind Motorflugzeuge bis 2t, Hubschrauber, Motorsegler, UL, Segelflugzeuge und Ballone (alle PPR).
Weitere Infos
Verkehrslandeplatz Koblenz/Winningen
Der Verkehrslandeplatz zählt mit über 35. 000 Flugbewegungen im Jahr zu einem der verkehrsreisten in ganz Deutschland. Die 1. 275 m lange Bahn ist für Flugzeuge bis 5. 700 kg MTOM (darüber PPR) zugelassen.
Weitere Infos
Philharmonie Luxembourg
Die in charakteristischer moderner Architektur errichtete Philharmonie auf dem Kirchberg in Luxembourg-Stadt bietet als Schwerpunkte Weltmusik sowie international renommierte Klassik-Konzerte in der Reihe „Grands Chefs“ (etwa mit Sir Simon Rattle), darüber hinaus experimentelle Musik oder Matineen und Workshops…
Weitere Infos
St. Vith
Die gut erreichbare Einkaufsstadt mit kostenfreiem Parken im Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland ist bekannt für seine gastronomische Vielfalt, das breite Einkaufsangebot und die zahlreichen ganzjährigen Events und Märkte. Weit über die Region hinaus beliebt ist der Trödelmarkt am ersten August-Wochenende, einer der größten in Belgien…
Weitere Infos
Wildpark Schmidt: Den Tieren ganz nah
Großzügige Gehege, eine Falknerei, Streichelzoo und Spielplatz - Katja und Axel Scheidtweiler führen die Familientradition fort und modernisieren den Wildpark in der Eifel.
Weitere Infos