Unternehmensreportagen
Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.
Das zertifizierte EIFEL-Holz stammt aus hiesigen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Im Säge- und Hobelwerk Theis produziert man hieraus Massivholzdielen. Das Familienunternehmen ist damit ein wichtiges Glied der regionalen Wertschöpfungskette.
Weitere InfosRund um die Uhr erzeugt ein Wasserkraftwerk Energie – ein Klassiker unter den erneuerbaren Energieerzeugern. In Heimbach betreibt die RWE nach wie vor das Jugendstilkraftwerk, das sogar besichtigt werden kann.
Weitere InfosDie Westeifel Werke gGmbH beschäftigen insgesamt rund 1300 Menschen im Eifelkreis und im Vulkaneifelkreis. Seit 2023 gehören sie zum zertifizierten Netzwerk der Regionalmarke EIFEL. Die Attraktivität als Arbeitgeber hat im gemeinnützigen Integrationsbetrieb viele Faktoren – vor allem Menschlichkeit und Vielfalt zeichnen sie aus…
Weitere InfosSeit 25 Jahren stellt Biotop im Herzen des Naturparks Hohes Venn-Eifel ökologische Wasch- und Reinigungsmittel aus natürlichen Rohstoffen her. Die Nachfrage wächst, das kleine belgische Unternehmen ist auf Expansionskurs.
Weitere InfosDer belgische Marktführer im Maschinen- und Anlagenbau Karl Hugo aus Amel ist gefragt, wenn es um anspruchsvolle Anforderungen geht - in Europa und darüber hinaus. Um dem Führungsanspruch gerecht zu werden, haben die Hugo-Brüder in den letzten Jahren viel in den Betrieb investiert…
Weitere InfosLebenslanges Lernen ist bei der Weiss-Gruppe aus Monschau ein wichtiges Instrument, um sich dem Fachkräftemangel und technischen Fortschritt zu stellen. Die hauseigene Weiss-Akademie bietet allen Mitarbeitenden – vom Azubi bis zur Führungskraft – dazu ein umfangreiches Weiterbildungsangebot…
Weitere InfosDer ostbelgische Haustechnik-Betrieb Mertes Energie macht vieles anders als andere in der Branche. Mit Erfolg, wie sich auch am jährlich wachsenden Azubi- und Fachkräfte-Team zeigt.
Weitere InfosDer Schnaps hat in der Eifel eine uralte Tradition. Die Brenner von Eifel Edelbrand haben ihn perfektioniert und so mit höchster Qualität unter dem Label der Regionalmarke den Weg in den Einzelhandel geschafft. Zum Qualitätsanspruch zählt auch die Pflege der Streuobstlandschaften…
Weitere InfosImmer mehr Verbraucher legen großen Wert darauf zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. Artgerechte Tierhaltung, faire Preise, kurze Wege – das und mehr bietet das neue Gütesiegel EIFEL Plus Schwein der Regionalmarke EIFEL.
Weitere Infos