Im Teammeeting, © Jochen Hank

Transparenz als Unternehmensphilosophie

Die TW Computersysteme GmbH & Co. KG in Hillesheim bietet Full Service für regionale und überregionale Mittelständler. Das Unternehmen ist als attraktiver Arbeitgeber seit 2022 bei der Regionalmarke EIFEL engagiert. Hier zählen das gute Betriebsklima und Freude an cleveren Innovationen.

Das 1997 von Thomas Welling in Jünkerath gegründete IT-Unternehmen startete als Ein-Mann-Betrieb. Heute umfasst das Team 15 helle Köpfe aller Altersklassen, die programmieren, beraten, Servicedienste leisten und verkaufen. Es geht um Präzision und Daten, doch Humor und Persönlichkeit sind genauso gefragt. Ein Neubau am Ortsrand von Hillesheim drückt als Firmensitz mit seiner transparenten und luftigen Architektur die Orientierung der Firma aus: für Durchblick sorgen. Mit seiner Unternehmenshistorie gehört die TW Computersysteme zu den Gründungen der IT-Branche, die Krisen- und Standfestigkeit bewiesen haben. „Wir wachsen solide und kontinuierlich“, schildert der Eifeler Unternehmensgründer und Geschäftsführer Thomas Welling die Bodenständigkeit, die zum Erfolgsrezept beiträgt. Faire, übertarifliche Bezahlung ist nur eines der Argumente der Mitarbeiterbindung. Die Zertifizierung als EIFEL Arbeitgeber bringt handfeste Benefits mit sich.

Die Work-Life-Balance stimmt

Die TW Computersysteme sind ein weltoffener Betrieb, in dem jede und jeder eine echte Chance hat. Praktika und die eigene Ausbildung sorgen dafür, dass sowohl die „Chemie“ wie die fachliche Eignung stimmen. Die Bewerbungsgespräche sind kurz und effektiv, was dann zählt, sind die Performance und der Spaß im Alltag. Groß geschrieben wird die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, etwa durch Home Office und remote Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten, Hilfen bei Wiedereinstieg in den Beruf, Altersvorsorge oder Arbeitsplätze, die besonders für Paare geeignet sind. „Wir arbeiten in einem sehr zukunftsorientierten Geschäftsfeld, da ist es nur selbstverständlich, dass wir auch als Arbeitgeber mit der Zeit gehen“, sagt Welling. Dazu passe die tatkräftige Eifeler Mentalität: „Wir sind ‚Eifeler Jungs‘, da harmonieren Standort, Einbindung in die Regionalmarke und internationaler Markt.“

Innovativ, ländlich und einfach clever

Das mit den „Jungs“ solle nicht wörtlich genommen werden, denn ebenso willkommen im Team sind Frauen, etwa im modernen Berufsbild als Kaufleute für IT-Systemmanagement. Ausgebildet werden auch Nachwuchskräfte im Bereich der Fachinformatik und der Systemintegration. Für die Kunden, die überregional und international aufgestellt sind, leistet TW Computersysteme unter anderem die digitale Archivierung und das Dokumentationsmanagement… ein zukunftssicheres Geschäftsfeld. „Wir arbeiten für alle Branchen. Also spezifizieren wir marktgängige Software auf den jeweiligen Einzelfall hin“, erläutert Welling die Individualität der Lösungen. Dazu passt der Verzicht auf komplizierte Hierarchien, es herrscht „prima Klima“ in der Kommunikation. Im Netzwerk der Regionalmarke EIFEL sei es möglich, die „harten“ und die „weichen“ Seiten der Arbeitgeberattraktivität nach vorn zu bringen und sichtbar zu machen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Geschäftsführer Thomas Welling, © Jochen Hank

Es ist nicht immer leicht, im ländlichen Raum und in unserer Branche gute Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Aber wir haben viel zu bieten. Das zeigen wir bewusst mit der Regionalmarke EIFEL.

Thomas Welling - Geschäftsführer TW-Computersysteme
Eifel-Arbeitgeber-Logo

Die IT-Experten aus der Vulkaneifel sind für die Arbeitgebermarke EIFEL eine echte Verstärkung. Kontinuierliche Weiterentwicklung in einer innovativen Branche, stetiges und gesundes Wachstum mit einem motivierten Team sowie Stolz und Bewusstsein für unsere ländliche Region – so agiert ein echter EIFEL Arbeitgeber!

TW Computersysteme GmbH & Co.KG

Handwerkerstraße 5
54576 Hillesheim
Telefon: +49 6593 99 84 05

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben