Lehnen-und-Partner1, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Steuerberater steuern Mitarbeitergesundheit

Physische und psychische Gesundheit als Steuerungsinstrument

In einer Zeit, in der der Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte immer intensiver wird, setzt die Steuerberatungskanzlei Lehnen & Partner auf ein ganzheitliches Konzept zur Förderung der mentalen und physischen Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Mit vielfältigen Angeboten und einem klaren Bekenntnis zu guten Arbeitsbedingungen schafft die Kanzlei ein positives Arbeitsumfeld. So wird nicht nur das Wohlbefinden der Angestellten nachhaltig gefördert, sondern auch die Produktivität und Dienstleistungsqualität des Unternehmens auf ein neues Level gehoben.

Das bestätigt auch Peter Laures, der seine Karriere 2006 in der Kanzlei startete. Nach einem dualen Studium in Berlin entschied er sich, trotz verlockender Angebote aus der Großstadt seinen Weg in der Eifel fortzusetzen – auch wegen der hohen Lebensqualität. Hierauf baut die Kanzlei auf: „Wir unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Werdegang, damit sie bei uns im Unternehmen und damit in der Eifel ihre Ziele erreichen können“. Er schätzt auch die Mentalität der Eifeler: „Zuverlässigkeit und Teamgeist werden hier großgeschrieben.“

mehr lesen

Inhalte teilen:

Portrait Peter Laures

Wir begleiten unsere Mitarbeiter durch alle Lebensphasen. Als Arbeitgeber wollen wir ein guter Partner an deren Seite sein.

Peter Laures - Steuerberater und Geschäftsleiter Standort Prüm

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Angesichts der steigenden Anforderungen und des zeitlichen Drucks in der Branche wird die mentale Gesundheit im Unternehmen immer wichtiger, da sie entscheidend zur Widerstands- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden beiträgt. Die Vereinbarkeit von Job und Privatleben ist bei Lehnen & Partner gelebte Praxis. Hierzu bietet die Kanzlei individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Freistellungen. Damit dies unkompliziert gelingen kann, investiert die Kanzlei stetig in die Digitalisierung des gesamten Kanzleiwesens. „Unser Ansatz lautet hierbei: ‚Vertrauen statt Kontrolle‘“, so die Teamleiterin Human Resources, Eva Klein. Als Business & Change Coach führt sie auch – unterstützt durch externe Fachleute – individuelle 1:1-Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung und zu Resilienz- und Karrierethemen durch.

mehr lesen
Lehnen-und-Partner2, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Gesunder Geist im gesunden Körper

Auch für die körperliche Fitness ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht sich die Kanzlei stark. Spezielle Arbeitsplatzanalysen führten zur Optimierung der Schreibtischarbeitsplätze. So wurden zum Beispiel ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische beschafft. Denn ein häufiger Wechsel zwischen Steh- und Sitzphasen sorgt für mehr Energie und Leistungsfähigkeit.

Weiterhin zählen zu den betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen die Übernahme eines Präventivkurses sowie die aktive Teilnahme einzelner Teams an Sportveranstaltungen wie Firmenläufen und Radsport-Events, beispielsweise dem Vulkanbike. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen finanziell an den Kosten für Bildschirmarbeitsbrillen und bietet ein Jobrad-Programm an, um die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen.

mehr lesen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

.

Lehnen & Partner erkennt den Wert des Human Capitals. Hierfür setzen sich nicht nur die vier Mitarbeiterinnen der HR-Abteilung ein, sondern die Führungskräfte auf allen – flachen – Hierarchieebenen der Kanzlei.

mehr lesen
Eifel-Arbeitgeber-Logo

Lehnen & Partner: Eine moderne, innovative, dynamisch wachsende sowie strategisch operierende Steuerberatungsgesellschaft – und ein verlässlicher EIFEL Arbeitgeber. Von Auszubildenden über dual Studierende bis hin zu Fach- und Führungskräften – hier finden alle einen attraktiven Arbeitgeber mit umfangreichen Benefits und Entwicklungschancen.

Lehnen & Partner

Teichplatz 10
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 770

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben