Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Fernwärmeleitung, © FWM

Vorreiter bei ressourcenschonender Energie: das Fernwärmenetz Mayen

Im Jahr 1998 waren innovative Energiekonzepte noch nicht in aller Munde. Doch mit der Fernwärmeversorgung Mayen GmbH (FWM), einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer Partner, wurden hier schon früh die richtigen Weichen für Zukunftsfähigkeit gestellt.

Weitere Infos
Anodising, © Hydro Extrusion Raeren

Nachhaltigkeit in der Metallverarbeitung – das geht!

Hydro Extrusion am Standort Raeren gehört dem weltweit führenden norwegischen Unternehmen Norsk Hydro an. Die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns wird in Ostbelgien auch für die Herstellung von hochwertigen eloxierten Alu-Profilen sowie montagefertigen Einzelteilen angewendet…

Weitere Infos
Konstruiert wird im Haus, © ITFT

Projektion, Konstruktion, Produktion von Fördertechnik für einen individuellen Materialfluss

„ITFT – Moving Ideas!“ Auf Innovation und Beständigkeit setzt das inhabergeführte Traditionsunternehmen ITFT seit 35 Jahren am Hauptsitz Weilerswist. Über 80 Mitarbeitende erstellen intralogistische Fördertechnik nach individuellen Kundenanforderungen u…

Weitere Infos
Hochschule Trier - Luftaufnahme, © Hochschule Trier

Fachkräfte für morgen – Hochschule Trier als Impulsgeber in der Eifel

Die Hochschule Trier ist mehr als ein akademischer Lernort – sie ist Impulsgeber, Arbeitgeber und strategischer Partner in der Region. Mit praxisnahen Studiengängen, engagierter Forschung und einer klaren Haltung zur Fachkräftesicherung baut sie Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – auch im Netzwerk der EIFEL-Arbeitgeber…

Weitere Infos
Kindern lernen im Wald, © Waldakademie

Lernen, wie der Wald lebt

Die von Peter Wohlleben in Wershofen gegründete Waldakademie vermittelt Laien und Fachleuten aus aller Welt ein neues Verständnis der Waldökologie.

Weitere Infos
Sofie, © Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mit Sicherheit ein guter Karrierestart

Auch in den Behörden ist Duales Studium ein Zukunftstrend. So bietet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei spezielle Verwaltungs-Studiengänge für angehende Beamte an: Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.

Weitere Infos
Faymonville, © Faymonville

Von der Dorfschmiede zum Powerpaket

Der Name Faymonville steht für höchste Kompetenz bei Fahrzeugen für Spezial- und Schwertransporte. Dabei begann die Geschichte des Weltmarktführers vor sieben Generationen als kleine Schmiede im ostbelgischen Dorf Rocherath.

Weitere Infos
Pumpen-Sortiment, © Franklin Electric

Mit Tiefbrunnenpumpen hoch hinaus

Franklin Electric hat sich vom kleinen Motorenhersteller zu einem weltweit führenden Anbieter von Tiefbrunnenpumpen-Systemen entwickelt. Seit über 50 Jahren spielt die deutsche Tochter mit Sitz in Wittlich eine zentrale Rolle für das Geschäft in Europa…

Weitere Infos
Soluxtec Produktion, © Soluxtec/Lebenskunstphotography

Photovoltaik-Produktion in der Eifel

Die Eifel ist nicht nur spitze in der Produktion von Sonnenstrom. Hier werden sogar Photovoltaik-Module hergestellt – nachhaltig, leistungsstark und auf technisch höchstem Niveau. Das Bitburger Unternehmen Soluxtec ist einer von ganz wenigen Betrieben, die noch in Deutschland produzieren…

Weitere Infos
Hammerwerk Produktion, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Zukunftsorientierte Schmiedetechnik aus der Eifel

Das Hammerwerk Erft produziert Metall-Umformprodukte für höchste technische Anforderungen wie sie zum Beispiel im Getriebe-, Maschinen-, Turbinen-, Armaturen-, Motoren- und Pressenbau, die in der Erdölindustrie und im Schiffsbau eingesetzt werden.

Weitere Infos