Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Gaby Neuens-Kohnen, © Gabys Nudelküche

Landleben der köstlichen Sorte

Gabriele Neuens-Kohnen, von allen Gaby genannt, stammt aus einem 30-Einwohner-Dorf in der Nähe der grünen Grenze in den Ardennen. Nach Jahren kehrte sie in ihre ostbelgische Heimat zurück und machte sich mit „Gabys Nudelküche“ selbstständig – für sie die definitive Erfolgsgeschichte am richtigen Ort…

Weitere Infos
Deutschlands bester Zweiradmechaniker Michael Schenten, © Marke Eifel

Bike-Sport Clemens

Spitze! Bester Nachwuchs-Fahrradmechaniker ist aus der Eifel.

Weitere Infos
Carola Schwarz, Teamleiterin für den Bereich Kultur- und Personalmanagement (links) und Mitarbeiterin Sarah Gibalowski., © Eifel Tourismus

Modern, heimatverbunden, engagiert

Ein optimaler Karrierestart ins Berufsleben bietet alles: Eigenverantwortung, Menschlichkeit, innovative Technologie und Sicherheit zugleich. Angehende Bankkaufleute erleben dieses Rundum-Wohlfühlpaket beim zertifizierten EIFEL-Arbeitgeber Volksbank Eifel eG, entweder im Dualen Studium oder in der klassischen Ausbildung…

Weitere Infos
Fabian Müller-Lutz und Annadora Voß vom Hydrogen Hub Aachen, © Eifel Tourismus/Petra Grebe

Grün in die Zukunft mit dem Wasserstoffnetzwerk

Die Stadt Aachen, die StädteRegion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg wollen gemeinsam eine Wasserstoff-Modellregion werden und haben dafür den Hydrogen Hub Aachen gegründet. Die Koordination erfolgt seitens der IHK Aachen. Ziele der Kooperation sind unter anderem, Wertschöpfung vor Ort zu generieren und neue Arbeitsplätze zu schaffen…

Weitere Infos
Nürburg Quelle Kaste, © Nürburg Quelle / Bach

Hier ist das Mineralienwunder zu Hause

Im zweitgrößten Maarkessel der Eifel, am Rand des Dorfes Dreis-Brück, geht es natürlich zu: Blühende Wiesen und Gräser, die in Sümpfen gedeihen, beweisen es. Diese Naturnähe ist Voraussetzung für die Reinheit der Mineralwässer, welche die Nürburg Quelle Hermann Kreuter GmbH hier zu Tage fördert…

Weitere Infos
Mit der AR-Brille lassen sich Kunstwerke auch digital entdecken, © ZIKUWI/Jana Rusch

Vorreiter des Web 3.0

ZIKUWI steht für Zentrum für innovative künstlerische und wirtschaftliche Impulse. Der Verein setzt sich aktiv für die Erprobung neuer Internet-Technologien ein. Mit dem Projekt PIONEERS NOW bietet ZIKUWI eine produktneutrale und bürgernahe Plattform zur Erkundung von Blockchain-basierten Ansätzen…

Weitere Infos
Capaul, © Ostbelgien, Christian Charlier

Technik und Mitmenschlichkeit, die begeistern

Die letzten 30 Jahre hat das mittelständische Unternehmen für anspruchsvolle Präzisionstechnik sehr intensiv ausgebildet und sich einen Namen gemacht. Das Resultat: Bei der Capaul AG mangelt es nicht an passenden Bewerbern – auch in schwierigen Zeiten…

Weitere Infos
Arla-Produktion, © Arla Foods Deutschland GmbH

Die Milchmacher aus der Eifel

Rund 1700 Landwirte aus der deutschen und belgischen Eifel sowie aus Luxemburg liefern ihrer genossenschaftlichen Großmolkerei Arla am Standort Pronsfeld zu. Das 1967 gebaute Werk ist der größte Baustein im Arla-Verbund und zweitgrößte Milchverarbeitungsstätte überhaupt in der EU…

Weitere Infos
ABS-Technik, © ABS-Weiler

Jobs mit Sinn und Nachhaltigkeit

Das Team von ABS-Weiler GmbH mit Sitz in Üdersdorf schützt Personen- und Sachwerte vor Einbruch oder Brand. Für die Beschäftigten heißt das: abwechslungsreiche Aufgaben und Team mit prima Klima.

Weitere Infos
Villa am Buttermarkt, © Projekt 3 gGmbH

Die Mission heißt „Liebe leben“

Sich um alte oder beeinträchtigte Menschen kümmern ist Sinn der Projekt 3 gGmbH mit Hauptsitz in Mayen. Hier dominiert nicht Gewinnstreben, sondern wichtigste Ziele sind Humanität und Wohlergehen. Die rund 560 Beschäftigten können dank eines guten Betriebsklimas die eigene Zufriedenheit in ihre Arbeit mit den Betreuten einfließen lassen…

Weitere Infos